Warum fensterlose Bäder problematisch sindFensterlose Bäder sind in deutschen Altbauten und vielen Mehrfamilienhäusern Standard. Die Feuchte aus Dusche und Badewanne bleibt im Raum und schlägt sich an kalten Flächen nieder. Folgen: beschlagene Spiegel, muffiger Geruch, schwarze Punkte an Silikonfugen und langfristig Schimmel an Decke und Fugen.Die gute Nachricht: Mit einer...
Gartenhaus als Home Office: Fundament, Dämmung, Strom, Heizung und echte Kosten
Gartenhaus als Home Office: Was ist realistisch?Ein Gartenhaus als Home Office ist in Deutschland machbar, wenn Sie es technisch sauber aufbauen: frostfreies Fundament, durchgängige Dämmung, sichere Elektrik, verlässliche Heizung und Lüftung. Dann arbeiten Sie ganzjährig komfortabel, ohne Schimmel und ohne explodierende Energiekosten.Planen Sie in der Praxis 8 bis 15 m²...
Balkonkraftwerk 800 W installieren: Planung, Montage, Anschluss, Anmeldung und echte Kosten
Überblick und VoraussetzungenEin Balkonkraftwerk senkt sofort Ihre Stromkosten und ist in einer Miet- oder Eigentumswohnung oft die schnellste Maßnahme gegen hohe Energiepreise. Typisch sind 2 Module mit je 400-450 Wp und ein Mikro-Wechselrichter, der auf 600-800 W Einspeiseleistung begrenzt. Montage am Balkongeländer, an der Fassade oder freistehend auf Terrasse und...
Fußbodenheizung im Altbau nachrüsten: Systeme, Aufbauhöhe, Estrich, Steuerung und echte Kosten
Warum eine Fußbodenheizung im Altbau? Was realistisch istFußbodenheizung im Altbau klingt nach Luxus, ist aber oft eine effiziente Lösung: niedrige Vorlauftemperaturen, gleichmäßige Wärme, freie Wandflächen. Entscheidend ist, ob Aufbauhöhe, Statik und Dämmstandard passen.Realistisch wird das Projekt, wenn Sie vorab den vorhandenen Bodenaufbau prüfen: Estrichdicke, Dämmung, Raumhöhen, Türanschlüsse und Tragfähigkeit der...
Fugenlose Dusche mit Duschrinne nachrüsten: Planung, Abdichtung, Gefälle und echte Kosten
Fugenlose Dusche mit Duschrinne nachrüsten: So gelingt es im BestandEine fugenlose Walk-in-Dusche mit Linienentwässerung wirkt ruhig, ist pflegeleicht und lässt kleine Bäder größer erscheinen. Im Bestand gelingt die Nachrüstung ohne Komplettabriss, wenn Aufbauhöhe, Abdichtung und Gefälle sauber geplant sind.Der Schlüssel sind drei Dinge: ein passender Bodenaufbau mit 2 Prozent Gefälle...




