Terrassentür sichern: Zielbild und RisikenTerrassentüren sind in Deutschland das häufigste Einfallstor bei Einbrüchen. Hebeln statt Glasbruch ist die Regel, denn es ist leiser, schneller und oft unauffällig. Gute Nachricht: Mit einer gezielten Nachrüstung bringen Sie eine gängige Dreh-Kipp-Terrassentür auf ein RC2-nahes Niveau, ohne die Tür zu tauschen.Ihr Zielbild: umlaufende Verriegelung...
Wohnungstür dicht und leise machen: Dichtprofile, Bodendichtung, Justage und echte Kosten
Warum die Wohnungstür oft die Schwachstelle istIn vielen Mehrfamilienhäusern dringen Geräusche und kalte Luft aus dem Treppenhaus durch die Wohnungstür. Ursache sind zu große Spaltmaße, gealterte oder fehlende Dichtungen und eine offene Bodennut. Die gute Nachricht: In 1 bis 2 Stunden lässt sich der Großteil dieser Leckagen ohne großen Umbau...
Vernetzte Rauchmelder in der Mietwohnung: Pflicht, Funk, Montage und echte Kosten
Warum vernetzte Rauchmelder in der Wohnung sinnvoll sindIn allen Bundesländern gilt: Rauchmelder sind Pflicht in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren, die als Rettungsweg dienen. In Wohnungen mit mehreren Räumen oder auf mehreren Ebenen erhöhen vernetzte Rauchmelder die Sicherheit spürbar: Löst ein Melder aus, alarmieren alle gekoppelten Geräte gleichzeitig. So werden auch...
Vinylboden auf Fliesen verlegen: Vorbereitung, Aufbauhöhe, Trittschall und echte Kosten
Vinyl auf Fliesen: Lohnt sich das?Vinylboden über bestehenden Fliesen ist eine der schnellsten Methoden, einen Raum optisch und akustisch aufzuwerten, ohne Schmutz und Lärm vom Abstemmen. Besonders in Mietwohnungen oder bewohnten Altbauten ist das attraktiv: kurze Bauzeit, wenig Staub, kalkulierbare Kosten.Wichtig ist die richtige Systemwahl. Klickvinyl mit integrierter Unterlage schluckt...
Heizkörpernischen dämmen im Altbau: Materialien, Montage ohne Ausbau und echte Kosten
Warum Heizkörpernischen dämmen?Heizkörpernischen sind typische Wärmebrücken im Altbau. In die Außenwand gefräst, oft nur 8-12 cm stark, kühlen sie schnell aus. Ergebnis: kalte Oberflächen, höhere Heizkosten und Schimmelrisiko. Eine schlanke Innendämmung direkt in der Nische reduziert die Wärmeverluste deutlich - ohne große Baustelle.Das Ziel: den U-Wert der Nischenwand verbessern, Oberflächentemperaturen...




